Hessische Bergstraße — Die Weinlagen und Bereiche der Hessischen Bergstraße Blick von der Lage Stem … Deutsch Wikipedia
Hessische Bergstraße — The Hessische Bergstraße ( Hessian Mountain Road ) is a defined region ( Anbaugebiet ) for quality wine in Germany located in the state of Hesse among the northern and western slopes of the Odenwald mountain chain. With only convert|454|ha|acre… … Wikipedia
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße — Die Weinlagen und Bereiche der Hessischen Bergstraße Blick von der Lage Stemmler in nördliche Richtung auf den Hemsberg Das … Deutsch Wikipedia
Bergstraße — ( Mountain Road ) is the name of a mountain route, and the area around it, which stretches across the western edge of the Odenwald in southern Hesse and northern Baden Württemberg, Germany. The name Bergstraße also refers to the district Kreis… … Wikipedia
Bergstraße — Blick über die Bergstraße nach Norden. Im Vordergrund Leutershausen, im Hintergrund der Melibokus, am linken Bildrand die Silhouette des Hohen Taunus Bergstraße ist der Name der Straße, die 68 Kilometer weit von Darmstadt nach Wiesloch am F … Deutsch Wikipedia
Hessische Landesvertretung — Ostseite, 2005 Westseite, 2009 Die Hessische Landesvertretung beim Bund ist die Landesvertretung des Landes … Deutsch Wikipedia
Hessische Landesvertretung beim Bund — Nordostseite, 2010 West … Deutsch Wikipedia
Bergstraße (Kreis) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach — Die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach sind ein Weingut, das sich über Anbauflächen im Rheingau und der Hessischen Bergstraße erstreckt. Mit 200 Hektar Anbaufläche ist es das größte Weingut Deutschlands. Es gehört dem Verband Deutscher… … Deutsch Wikipedia
Hessische Gebietsreform — Die Gebietsreform in Hessen wurde von 1972 bis 1977 durchgeführt. Die Gebietsreform hatte das Ziel, mittels größerer Verwaltungseinheiten leistungsfähigere Gemeinden und Landkreise zu schaffen. Zum Stichtag 28. Februar 1969 gab es in Hessen 2642… … Deutsch Wikipedia